Details
Die Stadt als Lichtlabor
Mit mehr als 140.000 Gästen bezifferten die Veranstalter die Zahl der Besucher bei der Luminale 2012.
Die Luminale – Biennale der Lichtkultur – gehört inzwischen zu den Klassikern unter den Frankfurter Großereignissen. Zum sechsten Mal erweiterte das Lichtfestival die Weltleitmesse Light+Building in die Abend- und Nachtstunden. Auch dieses Jahr verwandelten bekannte Größen des Lichtdesigns, junge Künstler und Studenten das Rhein-Main-Gebiet in ein internationales Lichtlabor der Lichtkultur und Lichtkunst. Dabei wurde der Trend zu Projektionen auf Gebäuden und interaktiven Installationen weiter verstärkt. So zieht die schon vor Jahren auf der Luminale präsentierte Digitalisierung des Lichts immer weitere Kreise.
Mit mehr als 140.000 Gästen bezifferten die Veranstalter die Zahl der Besucher bei der Luminale 2012.
Die Luminale – Biennale der Lichtkultur – gehört inzwischen zu den Klassikern unter den Frankfurter Großereignissen. Zum sechsten Mal erweiterte das Lichtfestival die Weltleitmesse Light+Building in die Abend- und Nachtstunden. Auch dieses Jahr verwandelten bekannte Größen des Lichtdesigns, junge Künstler und Studenten das Rhein-Main-Gebiet in ein internationales Lichtlabor der Lichtkultur und Lichtkunst. Dabei wurde der Trend zu Projektionen auf Gebäuden und interaktiven Installationen weiter verstärkt. So zieht die schon vor Jahren auf der Luminale präsentierte Digitalisierung des Lichts immer weitere Kreise.